18.1.2021
Technikshow
Im Januar 2020 durften wir noch gemeinsam einen unvergesslichen Tag der offenen Tür feiern. Dieses Jahr können wir Sie leider nicht einladen, ein kleines Trostpflaster gibt es aber trotzdem: Ab sofort können Sie hier die Technikshow der Gewerke als Aufzeichnung ansehen.
14.1.2021
D’stream — Democracy Lab
Die Folgen unserer Reihe »Democracy Lab«, die wir im Youtube-Live-Stream im Rahmen von Café Eden übertragen haben, finden Sie ab sofort zum Nachschauen hier.
9.1.2021
D’radio — Lost and Sound
In der neuen Podcast-Serie »Lost and Sound« tauchen Ensemblemitglied André Kaczmarczyk und Dramaturgin Janine Ortiz in das Magnettonband-Archiv des Düsseldorfer Schauspielhauses ein. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit vielen Überraschungsgäste und Zeitzeug*innen. Hören Sie rein!
26.12.2020
Kilian allein im D’haus — Bonusmaterial
Weihnachtsgeschichten, Backstage-Einblicke und viele Ensemblemitglieder: Hier finden Sie das besinnliche Bonusmaterial unserer Mini-Serie »Kilian allein im D’haus«. Viel Spaß beim Stöbern!
26.12.2020
Kilian allein im D’haus
Eine Weihnachtsgeschichte des Ensembles als vierteilige Miniserie zur Adventszeit — Alle Folgen sehen Sie hier, besinnlicher wird’s nicht!
17.12.2020
D’radio — Café Eden
Jetzt neu als Podcast im D’radio: Café Eden — Open Space Raum für transkulturelle Begegnung, Kunst und Empowerment. Hören Sie hier vielseitige Geschichten und Diskussionen aus dem Café Eden!
»Ich glaube, dass wir im Theater mehr in die Zukunft und weniger in die Vergangenheit greifend sein müssen.« —Schauspielerin und Autorin Lea Ruckpaul hat für die Neuinszenierung von Hebbels »Die Nibelungen. Kriemhilds Rache« das Nachspiel geschrieben. Im Probeneinblick bekommen Sie erste Einblicke in das Stück.
16.12.2020
D’radio — Künstlerische Beiträge
Hier finden Sie aktuelle künstlerische Beiträge aus dem D’radio zum Nachhören! Videos, Lesungen und Performances aus der Zeit von März bis Juni 2020 finden Sie in unserem Archiv.
11.12.2020
Einblick in »Regie: KI«
Eigentlich hätte am Freitag, 11. Dezember die Bürgerbühnen-Produktion »Regie: KI« Premiere gehabt, stattdessen sehen Sie hier einen exklusiven Video-Einblick in die Produktion.
4.12.2020
D’radio — Audioeinführungen
Derzeit können wir leider keine Einführungen im Theater anbieten. Nutzen Sie stattdessen unsere Audioeinführungen zu aktuellen Inszenierungen in unserem Theaterpodcast.
27.11.2020
D’radio — Digitale Bürgerbühne
Die digitale Revolution hat uns längst erfasst. — Hören Sie hier alles rund um die Inszenierungen und Projekte der Digitalen Bürgerbühne!
Am 20.11. hätte die Premiere von »Die bitteren Tränen der Petra von Kant« stattfinden sollen. Die Premiere holen wir nach, versprochen. Im D’mag sehen Sie ein Interview mit Schauspielerin Anna-Sophie Friedmann.